Auf Grund der Corona-Pandemie musste der jährliche Vortrag im Schuljahr 2020/21 leider abgesagt werden.
Kooperation mit der HS Pforzheim: Bionik-Vortrag Prof. Dr.-Ing. Peter Kohmann

Besonders das Thema “Optimierung” stand im Vordergrund, beispielsweise wie wir aus etwas schon Vorhandenem (z. B. einer Fahrradsattelstütze), eine neue innovativere Sattelstütze entwickeln können. Professor Kohmann forscht als ehemaliger Teilnehmer des Ironman Hawaii aus persönlichem Interesse am Fahrrad und versucht, dieses zu verbessern. So hat er auch viele eigene Konstruktionen rund um das Fahrrad mitgebracht und erläutert. Auch wer von der Bionik überhaupt noch nichts wusste, wurde mit diesem Vortrag sehr genau informiert, etwa durch die Klärung der Frage: “Was ist Bionik überhaupt?” Professor Kohmann zeigte sehr viele interessante Beispiele, wie man aus der Natur technische Produkte entwickeln kann und wie man von der Natur lernen kann. Ein Beispiel aus der Baubionik ist die Stahlbaukonstruktion des Flughafens Stuttgart, die von Bäumen abgeschaut ist. Die Last des Dachs wird über viele Äste abgefangen. Im Anschluss an seinen Vortrag beantwortete er sehr offen unsere Fragen und gab uns auch tiefe Einblicke, sowohl in die Bionik mit seinen selbst entwickelten Produkten als auch in die Lehre an der Hochschule.
Abschließend lässt sich sagen, dass Professor Kohmann einen Vortrag gehalten hat, der uns alle erstaunt hat, was denn alles der Bionik zu verdanken ist. Außerdem erfährt man von einem Fachmann einer Hochschule, wie in der Bionik geforscht wird und dass Bionik auch ein sehr spezielles Gebiet ist, das aus Biologie und Technik gebildet wurde.
Melissa Schmidt 9Gc





